Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Helene-Lange-Schule hatten im Physikunterricht die Möglichkeit, zahlreiche interaktive Experimente aus dem MINT-Clusters TÖNE rund um das Thema Hören durchzuführen.
Zu den Highlights zählten die beiden Ausstellungsvitrinen zur Geschichte des Tonträgers und zum sogenannten Tonneutralisator.
Am Montag, den 17. März 2025, wurde die Ausstellung durch einen besonderen Programmpunkt ergänzt: Die Klasse 11C erhielt Besuch von Prof. Dr. Gunnar Friege von der AG Physikdidaktik. In einer spannenden Doppelstunde zum Thema induktives Hören konnten die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise moderner Hörhilfen erforschen und selbst an einer Induktionsschleife testen.
Mehr unter: