AG Physikdidaktik auf dem Citizen Science-Tag 2025

Am 15. Mai 2025 präsentierte sich das Projekt TÖNE (BMFTR-Projekt) auf dem Citizen Science-Tag im Lichthof der Leibniz Universität Hannover.

Unter dem Motto „Gemeinsam forschen, wirken, gestalten“ stellten die AG Physikdidaktik drei Citizen-Science-Projekte vor: Im Projekt „Lärmkartierung“ erstellen Bürgerinnen und Bürger eine detaillierte Lärmkarte der Stadt, um zu untersuchen, ob der Lärmaktionsplan von 2018 Wirkung zeigt. Beim Projekt „Lärmjäger“ geht es darum, mysteriöse Geräusche wie Knall- oder Vibrationsgeräusche zu dokumentieren und ihren Ursprung zu finden. Zudem untersucht „Ohren auf!“ die Dunkelziffer von Hörbeeinträchtigungen in der Region, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen.  

Besonderes Highlight war die interaktive Lärmkarte des Lichthofs, die über einen Touchscreen zugänglich war. Besucherinnen und Besucher konnten dort die bereits gemessene Lautstärke im Raum visuell entdecken und selbst aktiv werden! Mit bereitgestellten Lärmpegelmessern trugen sie neue Messpunkte ein und erweiterten die Karte direkt vor Ort. So wurde Citizen Science für alle erlebbar.  

Mehr unter: https://projekt-toene.de/citizen-science-projekte/