In vielen Seminaren und Projekten der AG Physikdidaktik werden Materialien produziert, die es wert wären, veröffentlicht zu werden. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee der "Didaktischen Miniaturen". Es handelt sich dabei um kleine Broschüren im Umfang von unter 50 Seiten mit Handreichungen für Physiklehrkräfte zu unterschiedlichen Themen.
Die nun veröffentlichte Didaktische Miniatur beschäftigt sich mit dem Thema "Physik mit elementarem Spielzeug". Vorgestellt werden unterschiedlichste unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten von einfachstem Spielzeug wie Bällen, Modellautos, Bauklötzen und einigem mehr.
Entstanden ist diese Didaktische Miniatur im Seminar "Spielen im Physikunterricht", das im laufenden Semester von Stina Scheer und Dirk Brockmann-Behnsen angeboten wird.
Weitere Didaktische Miniaturen sollen demnächst folgen. Im Redigierprozess befinden sich derzeit Didaktische Miniaturen zu den Themen "Astronomische Themen im regulären Physikunterricht", "Physik und Klimawandel" und "Historische Zugänge zur Physik".
Zu finden sind die Didaktischen Miniaturen auf der twillo-Seite der AG Physikdidaktik:
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=e97e7775-807d-4339-939e-b1e2531c42d1