André Meyer
![](/typo3temp/assets/_processed_/7/2/csm_a518a25e1d357900bd30dbb7155a6b65160c2411-fp-3-2-0-24_0cb75d4b71.jpg)
![](/typo3temp/assets/_processed_/7/2/csm_a518a25e1d357900bd30dbb7155a6b65160c2411-fp-3-2-0-24_9a03ca4afc.jpg)
30167 Hannover
![](/typo3temp/assets/_processed_/7/2/csm_a518a25e1d357900bd30dbb7155a6b65160c2411-fp-3-2-0-24_0cb75d4b71.jpg)
![](/typo3temp/assets/_processed_/7/2/csm_a518a25e1d357900bd30dbb7155a6b65160c2411-fp-3-2-0-24_9a03ca4afc.jpg)
-
Werdegang (CV)
Seit 06/2024
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Seit 02/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Physikdidaktik
10/2022 – 01/2024
Lichtenberg-Promotionsstipendium im Rahmen des Promotionsprogramms LernMINT
Wissenschaftliche Hilfskraft in der AG Physikdidaktik
10/2020 – 09/2022
Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien für die Unterrichtsfächer Mathematik und Physik an der Leibniz Universität Hannover
10/2017 – 04/2021
Fächerübergreifender Bachelorstudiengang Mathematik und Physik an der Leibniz Universität Hannover
-
Aktuelle Projekte
Projekt der Leibniz School of Education: „Entwicklung eines strukturbildenden Lehrkonzepts für das Fach Naturwissenschaften als Fächerverbund aus Biologie, Chemie und Physik an Gymnasien und Gesamtschulen“
-
Lehre
Sommersemester 2024
Seminar „Physik fachfremd im Fach Naturwissenschaften unterrichten“
Wintersemester 2023/2024
Seminar „Fachfremd Physik im Fach Naturwissenschaften unterrichten“
Sommersemester 2023
Seminar „Physik im Fach Naturwissenschaften unterrichten“