Publikationen

Zeige Ergebnisse 76 - 100

2021


Liebendorfer, M., Hochmuth, R., Rode, J., & Schukajlow, S. (2021). The Mathematical Beliefs And Interest Development Of Pre-Service Primary Teachers. In M. Inprasitha, N. Changsri, & N. Boonsena (Hrsg.), Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (S. 198-205). (Proceedings of the International Group for the Psychology of Mathematics Education; Band 3). Psychology of Mathematics Education (PME).
Liebendörfer, M., Göller, R., Biehler, R., Hochmuth, R., Kortemeyer, J., Ostsieker, L., Rode, J., & Schaper, N. (2021). LimSt – Ein Fragebogen zur Erhebung von Lernstrategien im mathematikhaltigen Studium. Journal fur Mathematik-Didaktik, 42(1), 25-59. https://doi.org/10.1007/s13138-020-00167-y
Peters, J. (2021). „Diskurs“ als analytischer Begriff für fachliche Analysen mathematischer Praxen in der Signaltheorie. In K. Hein, C. Heil, S. Ruwisch, & S. Prediger (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (1.-25. März 2021) (S. 243-246). WTM-Verlag. https://doi.org/10.17877/DE290R-22314
Peters, J., & Hochmuth, R. (2021). Praxeologische Analysen mathematischer Praktiken in der Signaltheorie. In R. Biehl, A. Eichler, R. Hochmuth, S. Rach, & N. Schaper (Hrsg.), Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert (S. 109-139). (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62854-6_6
Ruge, J., Hochmuth, R., Frühbis-Krüger, A., & Fröhlich, J. (2021). Ein Unterstützungsangebot für Studierende ohne allgemeine Hochschulreife in ingenieurmathematischen Übungen. In R. Biehler, A. Eichler, R. Hochmuth, S. Rach, & N. Schaper (Hrsg.), Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert (S. 437-466). (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62854-6_18
Ruge, J., Hochmuth, R., Khellaf, S., & Peters, J. (2021). In Critical Alignment With IBME. In I. M. Gómez-Chacón, R. Hochmuth, B. Jaworski , J. Rebenda , J. Ruge, & S. Thomas (Hrsg.), Inquiry in University Mathematics Teaching and Learning: The PLATINUM Project (S. 253-272). Masaryk University Press. https://doi.org/10.5817/CZ.MUNI.M210-9983-2021-14
Ruge, J., & Peters, J. (2021). Reflections on professional growth within the field of mathematics education. In D. Kollosche (Hrsg.), Exploring new ways to connect: Proceedings of the Eleventh International Mathematics Education and Society Conference (Band 3, S. 868-877). tredition. https://doi.org/10.5281/ZENODO.5416351
Schürmann, M., Gildehaus, L., Liebendörfer, M., Schaper, N., Biehler, R., Hochmuth, R., Kuklinski, C., & Lankeit, E. (2021). Mathematics learning support centres in Germany - An overview. Teaching Mathematics and its Applications, 40(2), 99-113. https://doi.org/10.1093/teamat/hraa007

2020


Günther, L. M. (2020). Eine Quantenerzählung: Generative Art und Tanz als digitaler Raum. Schultheater. Wahrnehmung, Gestaltung, Spiel, (42).
Günther, L. M., & Müntinga, K. (2020). (Live-)Video in Theater und theaterpädagogischen Prozessen. Zeitschrift für Theaterpädagogik - Korrespondenzen, (76).
Hochmuth, R., & Peters, J. (2020). About the “Mixture” of Discourses in the Use of Mathematics in Signal Theory: À propos du «mélange» de discours dans l'utilisation des mathématiques en théorie du signal. Educação Matemática Pesquisa : Revista Do Programa de Estudos Pós-Graduados Em Educação Matemática, 22(4), 454-471. https://doi.org/10.23925/1983-3156.2020v22i4p454-471
Khellaf, S., Büdenbender-Kuklinski, C., Liebendörfer, M., & Hochmuth, R. (2020). Design und Evaluation einer mathematischen Unterstützungsmaßnahme für Ingenieure. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 493 – 496) https://doi.org/10.17877/DE290R-21420

2019


Oswald, N., Khellaf, S., & Peters, J. (2019). Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Knowledge-Maps in mathematik-historischen Veranstaltungen. Vorabveröffentlichung online. https://doi.org/10.48550/arXiv.1912.08088
Ruge, J., Peters, J., & Hochmuth, R. (2019). A reinterpretation of obstacles to teaching. In J. Subramanian (Hrsg.), Proceedings of the Tenth International Mathematics Education and Society Conference (Mathematics Education and Society Conference). Mathematics Education and Society. https://www.researchgate.net/publication/334646335_Proceedings_of_the_Tenth_Mathematical_Education_and_Society_Conference
Ruge, J., Khellaf, S., Hochmuth, R., & Peters, J. (2019). Die Entwicklung reflektierter Handlungsfähigkeit aus subjektwissenschaftlicher Perspektive. In S. Dannemann, J. Gillen, A. Krüger, & Y. von Roux (Hrsg.), Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte (1. Aufl., S. 110 - 139). Logos Verlag Berlin GmbH.
Viermann, M., & Peters, J. (2019). Das Erfahren von Anerkennung durch interprofessionelle Kooperation Lehramtsstudierender im Fachpraktikum Mathematik. In C. Schomaker, & M. Oldenburg (Hrsg.), Forschen, Reflektieren, Bilden: Forschendes Lernen in der diversitätssensiblen Hochschulbildung (S. 237-245). Schneider Verlag Hohengehren.

2018


Peters, J., Khellaf, S., & Hochmuth, R. (2018). Anthropologische Theorie der Didaktik in der fachdidaktischen Lehre-Potentiale durch Kontrastierung zum Kompetenzmodell. In Beiträge zum Mathematikunterricht (S. 2095-2096). WTM. https://doi.org/10.17877/DE290R-19571

2017


Peters, J., Hochmuth, R., & Schreiber, S. J. (2017). Applying an extended praxeological ATD-Model for analyzing different mathematical discourses in higher engineering courses. In Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline Conference Proceedings (S. 172-178)

2015


Ruge, J., Wegener, J., Frühbis-Krüger, A., & Hochmuth, R. (2015). Einstieg in die Ingenieurmathematik aus der Berufspraxis - Unterstützung in Mathematik und fachadäquaten Lernstrategien. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten, & C. Streit (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 : Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel. (S. 776-779). WTM-Verlag.

2004


Deuflhard, P., & Hochmuth, R. (2004). Multiscale analysis of thermoregulation in the human microvascular system. Mathematical Methods in the Applied Sciences, 27(8), 971-989. https://doi.org/10.1002/mma.499