Peters J. Modifying Exercises in Mathematics Service Courses for Engineers Based on Subject-Specific Analyses of Engineering Mathematical Practices. in Biehler R, Liebendörfer M, Gueudet G, Rasmussen C, Winsløw C, Hrsg., Practice-Oriented Research in Tertiary Mathematics Education: New Directions.. Cham: Springer. 2023. S. 581 - 601. (Advances in Mathematics Education).
Heinz Klaus Strick. Besondere Tage und Datumsspielereien. mathematik lehren. 2022 Feb 11;2022(230):50-51. 1.
Khellaf S, Hochmuth R, Peters J, Ruge J. Spidercharts: A Tool for Describing and Reflecting IBME Activities. in Gómez-Chacón IM, Hochmuth R, Jaworski B, Rebenda J, Ruge J, Thomas S, Hrsg., Inquiry in University Mathematics Teaching and Learning: The PLATINUM Project. Masaryk University Press. 2021. S. 29-48
Ruge J, Hochmuth R, Frühbis-Krüger A, Fröhlich J. Ein Unterstützungsangebot für Studierende ohne allgemeine Hochschulreife in ingenieurmathematischen Übungen. in Biehler R, Eichler A, Hochmuth R, Rach S, Schaper N, Hrsg., Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert. Springer Berlin Heidelberg. 2021. S. 437-466. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).
Ruge J, Hochmuth R, Khellaf S, Peters J. In Critical Alignment With IBME. in Gómez-Chacón IM, Hochmuth R, Jaworski B, Rebenda J, Ruge J, Thomas S, Hrsg., Inquiry in University Mathematics Teaching and Learning: The PLATINUM Project. Masaryk University Press. 2021. S. 253-272
Schürmann M, Gildehaus L, Liebendörfer M, Schaper N, Biehler R, Hochmuth R et al. Mathematics learning support centres in Germany - An overview. Teaching Mathematics and its Applications. 2021 Jun 1;40(2):99-113.
Vo Thi MH. Mathematik oder Mathematiken - Ethnomathematische Inhalte im deutschen Mathematikunterricht. in Natarajan R, Hrsg., Sprache - Bildung - Geschlecht: Interdisziplinäre Ansätze in Flucht- und Migrationskontexten. Wiesbaden: Springer VS. 2021. S. 327-347
Ruge J, Khellaf S, Hochmuth R, Peters J. Die Entwicklung reflektierter Handlungsfähigkeit aus subjektwissenschaftlicher Perspektive. in Dannemann S, Gillen J, Krüger A, von Roux Y, Hrsg., Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte. 1. Aufl. Berlin: Logos Verlag Berlin GmbH. 2019. S. 110 - 139
Peters J, Khellaf S, Hochmuth R. Anthropologische Theorie der Didaktik in der fachdidaktischen Lehre-Potentiale durch Kontrastierung zum Kompetenzmodell. in Beiträge zum Mathematikunterricht. 2018. S. 2095-2096